Richtig günstig waren sie noch nie, aber der Preis des Skyline GT-R R34 ist mittlerweile bizarr hoch geworden.

Dass japanische Sportwagen auf dem Vormarsch sind, ist bereits bekannt. Die Juwelen der 80er und 90er bekommen endlich die Anerkennung, die sie immer haben sollten. Designtechnisch war es nicht beeindruckend (obwohl es sehr erkennbar ist), aber die Technik stach vor allem heraus. Da die Autos in Japan alle auf 280 PS begrenzt waren, wurden die Hersteller sehr kreativ, um ihre Autos zu etwas Besonderem zu machen.

Es war bereits bekannt, dass das Auto offiziell knietief steht. Wir haben letztes Jahr diesen Artikel darüber geschrieben. Dann wurde ein Skyline GT-R M-Spec Nür (R34) für 265.743 Euro verkauft. Bei den heutigen Preisen ein Hohn. Denn kürzlich wurde ein Nisaan Skyline GT-R V-Spec II Nür (natürlich über Bingo Sports) für einen deutlich höheren Betrag verkauft.

Kontext
Bevor wir die Menge verraten, noch ein bisschen Kontext. Das fragliche Auto ist also auch ein ‘Nür’, aber ein V-Spec II statt eines M-Spec. Wir werden in Kürze (bei Interesse) alle Unterschiede zwischen den verschiedenen R34 genauer unter die Lupe nehmen. Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Der M-Spec ist etwas komfortabler und der V-Spec II etwas härter. Sie erkennen die V-Spec II leicht am Naca-Kanal in der Motorhaube. Es ist die ultimative Spezifikation des ultimativen Skyline.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *